Aktuelles & Wissenswertes
Sanieren Sie Ihr Eigenheim und wissen Sie nicht, wie die Deklaration der angefallenen Kosten in der Steuererklärung vorgenommen wird?
Für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr bedanke ich mich herzlich und freue mich auf die Zusammenarbeit im neuen Jahr.
Steht bei Ihnen schon bald der wohlverdiente Ruhestand vor der Tür?
Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie gelassen in die Pension gehen.
Wie viele Steuererklärungen müssen im Jahr der Heirat ausgefüllt werden? Wie fest trifft Sie die "Heiratsstrafe" und wie hoch werden die gesamten Steuern ausfallen? Können beide Ehepartner Gelder als Wohneigentumsförderung aus der 3. Säule beziehen?
Bei einigen Steuerpflichtigen ändert sich die Laune umgehend, wenn die Steuerrechnung eintrifft.
Sind Sie auch davon betroffen?
Haben Sie eine eigene Liegenschaft und beabsichtigen Sie diese zu sanieren?
Oder können Sie ein Eigenheim erwerben, welches noch einen Sanierungsbedarf hat?
Benötigen Sie Hilfe bei der Aufbereitung Ihrer Buchhaltungsunterlagen? Oder wollen Sie die Buchungen selber erfassen? Ob mit oder ohne Buchungsassistent, gemeinsam finden wir die geeignete Lösung für Sie und Ihren Betrieb.
Die Steuerverwaltungen des Kantons Bern und des Kantons Luzern sind am Versand der Steuererklärungsunterlagen 2021. Kontaktieren Sie mich zum Ausfüllen Ihrer Steuererklärung 2021 oder für eine Schulung beim Selberausfüllen mit TaxMe-online Kanton Bern oder eFilling Kanton Luzern.
Bis Ende Januar 2022 sind die Lohnausweise und die Lohndeklarationen für das abgelaufene Kalenderjahr 2021 zu erstellen.
Für mich geht ein sehr interessantes und abwechslungsreiches erstes Jahr zu Ende.
Von bereits bekannter, aber auch neuen Kundschaft durfte ich das Vertrauen in meine Arbeit und mein Fachwissen geniessen. Herzlichen Dank.
Gründen Sie eine eigene Firma oder können Sie einen Betrieb übernehmen?
Gerne unterstütze ich Sie bei den anstehenden Arbeiten und beantworte Ihre Fragen zu:
Ab 1.1.2022 wird der monatliche Privatanteil für die Privatbenützung des Geschäftsfahrzeuges 0.9% statt wie bisher 0.8% betragen.
Beim Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung zeigt sich bei vielen Steuerpflichtigen, dass die teilweise hohe Steuerbelastung durch Einzahlungen in die Säule 3a reduziert werden könnte.
Was ist die Säule 3a?
Ab der Steuerperiode 2020 gelten für die Einreichung der Steuererklärungen im Kanton Bern neue Fristen und Gebühren.
In den nächsten Tagen versenden die Steuerverwaltungen die Begleitbriefe und/oder Formulare zum Ausfüllen der Steuererklärung 2020.
Gerne können Sie mich kontaktieren, um einen Termin zum Ausfüllen Ihrer Steuererklärung 2020 zu vereinbaren.